mypbx Namensanzeige
Hallo,
ich muss leider noch einmal auf das Thema oben zurück kommen.
Wir haben eine IPVA mit einen Reporting-Server( alle aktuellste Software-Version, ebenso die Linux Appliance). Der Reporting-Server dient als Reporting als auch für mypbx als Journal mit Namensauflösung. LDAP ist zu MetaDirectory hin konfiguriert. Journale sind im myPBX-Client auch zu sehen. Allerdings stehen bei eingehenden Anrufen keine Namen drin, sondern die Rufnummer ohne Amtsholung. Als würde die Abfrage nach Rufnummern suchen. Wenn ich einen Report erstelle, sehe ich aber das die Namensauflösung funktioniert. Im Report steht die Rufnummer mit den dazugehörigen Kontaktdaten. Das die Rufnummer richtig aufgelöst wird erkenne ich auch am dazugehörigen Telefon. Dort steht nämlich der Kontakt in der Anrufliste.
Wenn ich im mypbx-Client nach Namen suche, klappt auch die Verbindung zum Meta-Directory. Wählen funktioniert ebenfalls. Der PBX-Name in den LDAP-Parameter stimmt.
Vielleicht kennt jemand das verhalten.
VG
Jürgen
mypbx_journal.jpg
ich muss leider noch einmal auf das Thema oben zurück kommen.
Wir haben eine IPVA mit einen Reporting-Server( alle aktuellste Software-Version, ebenso die Linux Appliance). Der Reporting-Server dient als Reporting als auch für mypbx als Journal mit Namensauflösung. LDAP ist zu MetaDirectory hin konfiguriert. Journale sind im myPBX-Client auch zu sehen. Allerdings stehen bei eingehenden Anrufen keine Namen drin, sondern die Rufnummer ohne Amtsholung. Als würde die Abfrage nach Rufnummern suchen. Wenn ich einen Report erstelle, sehe ich aber das die Namensauflösung funktioniert. Im Report steht die Rufnummer mit den dazugehörigen Kontaktdaten. Das die Rufnummer richtig aufgelöst wird erkenne ich auch am dazugehörigen Telefon. Dort steht nämlich der Kontakt in der Anrufliste.
Wenn ich im mypbx-Client nach Namen suche, klappt auch die Verbindung zum Meta-Directory. Wählen funktioniert ebenfalls. Der PBX-Name in den LDAP-Parameter stimmt.
Vielleicht kennt jemand das verhalten.
VG
Jürgen

