Picture of Jürgen 2691
Registered 9 years 69 days
Jürgen 2691 Monday, 7 May 2018, 12:06 PM
mypbx Namensanzeige
Hallo,

ich muss leider noch einmal auf das Thema oben zurück kommen.
Wir haben eine IPVA mit einen Reporting-Server( alle aktuellste Software-Version, ebenso die Linux Appliance). Der Reporting-Server dient als Reporting als auch für mypbx als Journal mit Namensauflösung. LDAP ist zu MetaDirectory hin konfiguriert. Journale sind im myPBX-Client auch zu sehen. Allerdings stehen bei eingehenden Anrufen keine Namen drin, sondern die Rufnummer ohne Amtsholung. Als würde die Abfrage nach Rufnummern suchen. Wenn ich einen Report erstelle, sehe ich aber das die Namensauflösung funktioniert. Im Report steht die Rufnummer mit den dazugehörigen Kontaktdaten. Das die Rufnummer richtig aufgelöst wird erkenne ich auch am dazugehörigen Telefon. Dort steht nämlich der Kontakt in der Anrufliste.
Wenn ich im mypbx-Client nach Namen suche, klappt auch die Verbindung zum Meta-Directory. Wählen funktioniert ebenfalls. Der PBX-Name in den LDAP-Parameter stimmt.

Vielleicht kennt jemand das verhalten.

VG
Jürgen
mypbx_journal.jpg

Picture of Muschelpuster
Registered 8 years 124 days
Muschelpuster Monday, 7 May 2018, 04:30 PM
Re: mypbx Namensanzeige
Wenn Du die LDAP-Einstellungen vom Telefon auf das Reporting kopierst, dann verlierst Du! Der Syntax im Reporting ist geringfügig anders sad
Unter 'Number Attributes' werden keine Nummerntypen unterstützt, daher führt ein Eintrag wie telephoneNumber:B,homePhone:P,mobile:M... zu einem Fehler. Hier darf es nur heißen telephoneNumber,homePhone,mobile...
Das würde ich mal überprüfen wink

leidgeprüfte Grüße
Niels
Picture of Jürgen 2691
Registered 9 years 69 days
Jürgen 2691 Tuesday, 8 May 2018, 07:48 AM
Re: mypbx Namensanzeige
Hallo Niels,

vielen Dank. Ich suche sowohl im Telefon als auch im Reporting/myPBX nur nach telephoneNumber,HomePhone,mobile. Das funktioniert auch. Das sehe ich an den Reports. Dort sind die Namen vorhanden. Nur nicht im myPBX-Client. Als würde er nicht das Reporting verwenden sondern den Eintrag aus Services/ Call-Lists. In PBX/CONFIG/myPBX habe ich aber als Call List Service die Remote-AP stehen. Nach dem letzten Update kann ich dort jetzte auch Reporting-App auswählen. Allerdings finde ich dazu noch nirgendwo eine Erläuterung.

VG
Jürgen
Picture of André 1752
Registered 10 years 207 days
André 1752 Tuesday, 8 May 2018, 08:40 AM
Re: mypbx Namensanzeige
Ich vermute mal sehr stark dass das die v13 reporting appgemeint ist.
Picture of Jürgen 2691
Registered 9 years 69 days
Jürgen 2691 Tuesday, 8 May 2018, 03:23 PM
Re: mypbx Namensanzeige
Hallo,

nach dem ich mit ein paar Kollegen gesprochen habe ein kurzes Update.
Diese erhalten mehr externe Anrufe als ich. Von daher gibt es da mehr Infos.
Wir haben die seltsamsten Informationen im MyPBX-Client stehen:
Von der Rufnummer wie oben beschrieben mit einer "0" (0172XXXXX) über die Rufnummer mit"+49172XXXX" dann die Rufnummer mit Endung "VOIP" oder sogar richtig aufgelöst über LDAP mit Namen. Anscheinend erhält der myPBX-Client durch den SIP-Provider (Vodafone) irgendwelche Informationen die er als "Namen" interpretiert und dann nicht mehr über LDAP sucht. Im IP222 stehen die Namen einwandfrei drin. Da ich bisher immer nur mit meinem Handy getestet habe, ist mir das nicht aufgefallen. Kann man dem SIP-Trunk irgendwie abgewöhnen den Namen bei eingehenden Anrufen mit zugeben? Vielleicht würde das schon weiterhelfen.

VG
Jürgen
← You can define your color theme preference here