Picture of Sascha 4743
Registered 5 years 180 days
Sascha 4743 Thursday, 21 November 2019, 09:59 AM
AB bzw. Voicemail in Abhängigkeit vom SIP-Trunk ( 2 Anschlüsse mit 2 Amtsvorwahlen)
Hallo zusammen,

wir haben seit zwei Wochen eine Innovaphone-Anlage bekommen und gewöhnen uns nun langsam ein.

Nun ist es bei uns so, dass wir 2 Firmen mit zwei SIP-Trunk-Anschlüssen
(2 Amtsvorwahlen) haben, die sich mehr oder weniger dasselbe Personal teilen.

Ein Problem stellt nun der Anrufbeantworter/die Voicemail Funktion
der einzelnen Mitarbeiter dar, wenn ein Kunde von extern direkt auf der Durchwahl des Ansprechpartners anruft.

Gemäß unserem Systemhaus / Einrichter lässt sich hier keine Auswertung vornehmen, auf welchem Anschluss der Anrufer angerufen hat, damit die passende Ansage von Firma 1 oder Firma 2 abgespielt wird.

Ist das korrekt? Oder gibt es hierfür möglicherweise doch eine Lösung?

Aktuell behelfen wir uns damit, dass die Ansage der Firma, für die der jeweilige Mitarbeiter hauptsächlich arbeitet, verwendet wird und die Mitarbeiter, die für beide Firmen in gleichen Anteilen arbeiten (und weniger Kundenkontakt haben), überhaupt keinen AB verwenden.

Aber das kann ja eigentlich auch nicht die Lösung sein.
Picture of Uwe 172
Registered 13 years 47 days
Uwe 172 Thursday, 21 November 2019, 10:19 AM
Re: AB bzw. Voicemail in Abhängigkeit vom SIP-Trunk ( 2 Anschlüsse mit 2 Amtsvorwahlen)
Hallo du Einer/Eine smile,

erste Gegenfrage zu dem Thema ist:

Über welche Firmwareversion sprechen wir hier?
Also im Allgemeinen V12 oder V13?
Und im Speziellen in welcher Version wurde die Mailbox (in innovaphonisch VoiceMail) realisiert?

Dann kann hier sicherlich dazu etwas mehr und detaillierter mehr gesagt werden.

Aber Lösungswege gibt es da schon.

ratende Grüße
Uwe

Picture of Sascha 4743
Registered 5 years 180 days
Sascha 4743 Thursday, 21 November 2019, 10:35 AM
Re: AB bzw. Voicemail in Abhängigkeit vom SIP-Trunk ( 2 Anschlüsse mit 2 Amtsvorwahlen)
Hallo Uwe,

das ging aber schnell.

Installiert wurde bei uns V13 ( gemäß Telefon/myAppz: Builtnummer 132105 PBX / Version 13r1sr6).

Die Versionsnummer der Voicemail sehe ich so auf die Schnelle nicht.
Wo kann ich das am unkompliziertesten prüfen? Oder geht das nur mit Admin-Zugang?

Vielen Dank Dir bereits vorab

Sascha
Picture of Uwe 172
Registered 13 years 47 days
Uwe 172 Thursday, 21 November 2019, 04:46 PM
1 of 1 users consider this post helpful
Re: AB bzw. Voicemail in Abhängigkeit vom SIP-Trunk ( 2 Anschlüsse mit 2 Amtsvorwahlen)
Hallo Sascha,

im Grunde sind das Dinge die du in erster Instanz mit deinem innovaphone Partner besprechen solltest.
Der kennt aufgrund der vorher durchgeführten Planungsgespräche deine Gesamtsituation und kann die individuelle Machbarkeit besser beurteilen.

Aber grundsätzlich kann man natürlich ein VoiceMail-Script auch an eigene Bedürfnisse anpassen und dort z.B. die Trunknummer rausfiltern.
In v13 ist das derzeit allerdings noch etwas komplexer und nicht persistent gegen Updates.
Aber es wäre nicht innovaphone, wenn man nicht auch für solche Fälle eine Lösung bauen könnte.
Alternativ könnte man auch pro User zwei VMs einrichten oder / und Registrationen anwenden, usw..
Da gibt es einige Ansätze, die aber ohne das Gesamtbild zu kennen nur unzuverlässige Aussagen sind.
Damit sind wir wieder oben bei meiner Einleitung.

motivierende Grüße
Uwe
Picture of Sascha 4743
Registered 5 years 180 days
Sascha 4743 Friday, 22 November 2019, 12:30 PM
Re: AB bzw. Voicemail in Abhängigkeit vom SIP-Trunk ( 2 Anschlüsse mit 2 Amtsvorwahlen)
Hallo Uwe,

stimme ich zu - die Antwort des Technikers der ersten Instanz gegenüber der Geschäftsführung war aber scheinbar "das geht nicht".

Bevor ich nun aber in das Gespräch gehe, möchte natürlich wissen, ob die Anlage das tatsächlich nicht kann oder ob es eine Frage des Aufwandes ist. Wenn sich am Ende irgendwo festsetzt, dass die Telefonanlage Mist ist, ist ja niemandem geholfen - vor allem wenn es nicht stimmt.

Dann entnehme ich hier aber, dass das Problem vermutlich lösbar, allerdings etwas aufwändiger ist.

Sascha
Picture of Peter 627
Registered 13 years 269 days
Peter 627 Monday, 25 November 2019, 08:48 AM in response to Uwe 172
Re: AB bzw. Voicemail in Abhängigkeit vom SIP-Trunk ( 2 Anschlüsse mit 2 Amtsvorwahlen)
Grundsätzlich finde ich auch, dass sollte mit dem Partner besprochen werden.

Wir kennen im Forum ja nicht die Planung und Vorgeschichte zum Projekt.

Alternativ gäbe es sonst noch die Möglichkeit der altbekannten DynPBX (mehrere Anlagen auf einer Hardware), also eigentlich der klassische Mehrfirmenbetrieb. Ist aber auch nicht immer die 100% Lösung und es gibt durchaus Argumente dass nicht mit einer DnyPBX zu bauen.

Gruß

Peter


Picture of Paris 4299
Registered 6 years 53 days
Paris 4299 Monday, 25 November 2019, 10:23 AM
Re: AB bzw. Voicemail in Abhängigkeit vom SIP-Trunk ( 2 Anschlüsse mit 2 Amtsvorwahlen)
DynPBX war im beschriebenen Szenario mein erster Ansatz. Hier war das Hauptproblem, dass sich nur die User der root-PBX an der App-Plattform anmelden konnten.

VG
Paris
Picture of Muschelpuster
Registered 8 years 125 days
Muschelpuster Friday, 22 November 2019, 07:18 AM in response to Sascha 4743
1 of 1 users consider this post helpful
Re: AB bzw. Voicemail in Abhängigkeit vom SIP-Trunk ( 2 Anschlüsse mit 2 Amtsvorwahlen)
Moin zusammen,

also mir ist so kein System bekannt, welches diese Anforderung erst einmal ohne individuelle/kreative Eingriffe kann. Und wenn ich so mal kurz darüber nachdenke, mit welchem Produkt aus unserem Portfolio ich das anfangen würde - mir fällt nichts ein. Bei Innovaphone kommt dazu, dass die systemeigene Voicemail per Default nur eine Begrüßung kann. Bei allen anderen Systemen die ich so im Kopf habe würde ich das mit einer externen Lösung anstellen.
Bei Innovaphone hat man, wie Uwe schon schrieb den Vorteil, dass man die Voicemail anpassen kann. Ich würde hier die Voicemail der V12 nehmen und auf die Voicemail-App verzichten, da ich kein App-Entwickler bin. Aber mit einem App-Entwickler könnte man auch das lösen.
Nun kann man vielleicht anhand der Absenderrufnummer bzw. der vorangestellten Amtskennziffer entscheiden, welche Ansage kommen soll, aber was ist bei Anrufern mit unterdrückter Rufnummer? Da fehlt auch die Amtskennziffer...
Wie Uwe schon schrieb hätte das jedoch in die Gespräche vor der Anlageninstallation gehört. Das ist kein Vorwurf - oft werden Dinge einfach nicht besprochen weil man sie für selbstverständlich hält, sie es aber nicht sind. Nur muss man dann auch realistisch sehen, dass man ein Problem hat und nochmal Geld in die Hand nehmen muss!

ansatzweise Grüße
Niels
Picture of Sascha 4743
Registered 5 years 180 days
Sascha 4743 Friday, 22 November 2019, 01:36 PM
Re: AB bzw. Voicemail in Abhängigkeit vom SIP-Trunk ( 2 Anschlüsse mit 2 Amtsvorwahlen)
Hallo Niels,

auch Dir danke für deine Antwort.

Das mit der unterdrückten Rufnummer funktioniert vielleicht.

Am jeweiligen internen Apparat zeigt die Anlage zwar "Anonym" an,
die Apparate der Kollegen, die den eingehenden Anruf beim Angerufenen in den Favouriten sehen, bekommen dort aber die Amtsholung des jeweiligen Sip-Trunks angezeigt. Das wäre also möglicherweise ein Lösungsansatz.

Wobei das im normalen Telefonbetrieb schon eigentlich reichlich bekloppt ist, wenn man nicht sieht, bei welcher Firma der Anrufer nun tatsächlich anruft. Wie will man sich denn da korrekt melden - kann ja nicht sein, dass man die Kollegen fragen muss, bei welcher Firma der anonyme Anrufer Kunde ist.

Teilweise gebe ich dir hier recht.
Sinnigerweise schildert man bei den Vorgesprächen aber seine Bedürfnisse, seine Organisationsstruktur und gibt anhand des Arbeitsalltags an, welche Funktionen man benötigt.

Ob man diese nun korrekt benennen kann, ist eigentlich einerlei - ein guter (TM) Vertriebler sollte den Bedarf erkennen und in "Technik" übersetzen können um das richtige Produkt anzubieten.
Aber hier liegt teilweise auch schon eine Hürde. Der Vertrieb kann viel versprechen, umsetzen muss es nachher der Techniker.

In unserem Fall hat sich die Frage mit der generellen Unterscheidung der Firma bei eingehenden Anrufen (unabhängig der VM) vermutlich auch nie ergeben, weil unsere alte Anlage (HiPath 3550) das konnte

Sascha
Picture of Uwe 172
Registered 13 years 47 days
Uwe 172 Friday, 22 November 2019, 03:09 PM
Re: AB bzw. Voicemail in Abhängigkeit vom SIP-Trunk ( 2 Anschlüsse mit 2 Amtsvorwahlen)
Hallo Sascha,

okay, es geht also nicht nur um den Anrufbeantworter, sondern auch um die Anzeige am Telefon?

Also die Anlage ist schon tauglich und kann das was die Unify kann auch, nur halt manchmal auf anderen Wegen und unter anderen Bezeichnungen.
Das trifft aber auf jeden Anlagentyp zu.

Wenn es Teams/Gruppen gibt und ihr für diese WaitingQueues habt, in denen der Mitarbeiter als Agenten eingebucht ist, würde der Name der WQ (z.B. Firma A) angezeigt werden, über die der Ruf reinkommt.

P.S.: Nur für mich, stehe da gerade auf dem Schlauch: Was ist ein (TM) Vetriebler?

Ich denke, wenn man sich da zusammensetzt und drüber gemeinsam nachdenkt was die eigentlichen Bedürfnisse und Pozesse sind, kann man da auch eine praktikable Lösung konfigurieren.

Uwe
Picture of Paris 4299
Registered 6 years 53 days
Paris 4299 Friday, 22 November 2019, 10:31 PM in response to Sascha 4743
Re: AB bzw. Voicemail in Abhängigkeit vom SIP-Trunk ( 2 Anschlüsse mit 2 Amtsvorwahlen)
Hallo Sascha,

ich habe ein ähnliches Szenario gelöst, indem ich für jeden Mitarbeiter mehrere User eingerichtet habe. Also Max Musterman Firma A, Max Mustermann Firma B, usw. Dann habe ich die Firmenobjekte (Trunks, User, etc.) in separate Nodes gepackt. Damit darf sich der Rufnummernplan der Firmen überlappen und jede Firma kann mit "0" ihr eigenes Amt holen.

Dann habe ich an jedem Endgerät neben der Hauptregistrierung (Firma A) noch eine zweite Registrierung (Firma B) eingerichtet.

Beim User Firma A habe ich eine "Switch-Taste" auf Firma B und umgekehrt konfiguriert.

Bei eingehenden Anrufen sehe ich, welche Firma angerufen wurde. Bei abgehenden Anrufen muss ich mich mit der Switch-Taste entscheiden, wer ich sein will. Das Ganze hat den Vorteil, dass ich für den User firmenspezifische Tastenbelegungen, Umleitungen, VM uvm. einrichten kann. Der Nachteil ist, ich benötige für jeden User pro Firma eine Benutzer- und Voicemail-Lizenz.

Damit neue Nachrichten an Firma X auch bei aktiver Registrierung an Firma Y und umgekehrt angezeigt werden, muss noch vorwärts und rückwärts eine Message Waiting Taste eingerichtet werden.

So habe ich mir das jedenfalls zusammengebaut, funktioniert einwandfrei. Oder gibt es seitens der Forumskoryphäen Einwände/Bedenken?

LG
PM
Picture of Uwe 172
Registered 13 years 47 days
Uwe 172 Saturday, 23 November 2019, 02:59 PM
Re: AB bzw. Voicemail in Abhängigkeit vom SIP-Trunk ( 2 Anschlüsse mit 2 Amtsvorwahlen)
Das passt schon, das ist das Szenario, welches ich mit doppelter Registration weiter oben andeutete.

zustimmende Grüße
Uwe

← You can define your color theme preference here