Eike ;-)
Registered 7 years 31 days
Eike 3950 Wednesday, 17 July 2019, 02:31 PM
1 of 1 users consider this post helpful
DECT Probleme - V12 Downgrade?
Moin zusammen,

ich versuche gerade eine IP411, IP29, zwei IP1202 und eine Ladung IP112 in der V13 einzurichten und so langsam ist die Geschichte etwas frustrierend.

Schlimm genug, dass der Assistent nicht ohne Internetzugang funktioniert und die Geräte jetzt alle IPs aus unserem Netz haben, die ich dann morgen beim Kunden ändern muss...
Die DECT Stationen synchronisieren sich zwar untereinander, finden aber kein Sys Object. Die IP64 lassen sich dann auch nicht registrieren.
Bei jedem Neustart fliegen Einstellungen (SARI, Sprache, AC usw.) raus.
Ich benutzte schon nur noch die klassische Oberfläche, weil sich mir die "DECT systems" Funktion leider überhaupt nicht erschließt...

Die Telefone lassen sich mit ihrem Code provisionieren, registrieren sich aber nicht, was in einem Timeout endet.

Bisher bin ich von der V13 wirklich massiv enttäuscht... Ich dachte das wäre seit der Updateschulung vielleicht besser geworden, aber...

Im My Innovaphone Portal soll man die 13er Lizenzen auf 12 downgraden können, aber ich finde dazu nichts. Geht das wirklich? Oder macht es Sinn es in der V13 weiter zu probieren?

Danke & viele Grüße
Eike
Picture of Dominic
Registered 8 years 140 days
Dominic Wednesday, 17 July 2019, 02:47 PM
1 of 1 users consider this post helpful
Re: DECT Probleme - V12 Downgrade?
Du kannst die V13 Lizenz einfach auf ein V12 installiertes system laden. die sind immer Abwärtskompatibel.Eine UC 13 Lizenz kannste bei einer V12 installation auch als UC lizenz benutzen.

Hab vorgestern eine IP411 mit V12r2sr25 mit V13 Lizenzen eingerichtet ohne Probleme.

Picture of Gerrit Beuko (innovaphone)
Moderator Registered 13 years 298 days
Gerrit Beuko (innovaphone) Wednesday, 17 July 2019, 02:55 PM in response to Eike 3950
Re: DECT Probleme - V12 Downgrade?
Hallo Eike,

ich versuche gerade eine IP411, IP29, zwei IP1202 und eine Ladung IP112 in der V13 einzurichten und so langsam ist die Geschichte etwas frustrierend.

Welches Service Release ist denn im Einsatz?

Schlimm genug, dass der Assistent nicht ohne Internetzugang funktioniert und die Geräte jetzt alle IPs aus unserem Netz haben, die ich dann morgen beim Kunden ändern muss...

Kein DHCP verwendet? Dann muss man die IP nachträglich ändern. Ist aber kein großer Aufwand.

Die DECT Stationen synchronisieren sich zwar untereinander, finden aber kein Sys Object. Die IP64 lassen sich dann auch nicht registrieren.
Bei jedem Neustart fliegen Einstellungen (SARI, Sprache, AC usw.) raus.
Ich benutzte schon nur noch die klassische Oberfläche, weil sich mir die "DECT systems" Funktion leider überhaupt nicht erschließt...

Über den PBX Manager DECT System wir in der aktuellen Version ein DECT Sysobjekt angelegt. Mehr wird in der Version nicht durchgeführt.
Ist denn ein DECT Sysobjekt auf der PBX vorhanden?

Im My Innovaphone Portal soll man die 13er Lizenzen auf 12 downgraden können, aber ich finde dazu nichts. Geht das wirklich? Oder macht es Sinn es in der V13 weiter zu probieren?

V13 Lizenzen sind abwärts kompatibel. Daher sollte das kein Problem sein.

Gruß Gerrit
Picture of Thomas 4164
Registered 6 years 239 days
Thomas 4164 Wednesday, 27 November 2019, 04:44 PM in response to Eike 3950
Re: DECT Probleme - V12 Downgrade?
Hallo,
wir haben hier auch gerade DECT-Problem, die sich ähnlich anhören:

Wir hatten eine V12er Anlage, die wir mit DECT vorbereitet hatten, dann Update auf V13, DECT funktionierte.
Die Anlage ist glücklicherweise noch nicht in Betrieb, steht aber kurz davor.

Der Kunde wünschte sich einen anderen DECT-System-Namen, so dass wir ein neues DECT-Objekt angelegt haben. Dann zunächst auf dem Master angepasst -> No Sys Object.
Wenn wir die LDAP-Replikation rausnehmen und den MAster neu booten (und den SARI zum 2398. Mal eingeben und die Codecs anpassen...) dann ist der Fehler weg, dann kann sich die eigene Basis auch am PARI Master anmelden...aber ohne LDAP-Replikation nicht hilfreich.

Starte ich die LDAP-Replikation erneut (die funktioniert), so bekomme ich wieder "no Sys-Object" und die Anmeldung an den PARI-Master über 127.0.0.1 endet mit Timeout.

Irgendwelche Ideen oder müssen wir zurück auf die V12, zumindest im DECT?

Gruß
Thomas
Picture of Thomas 4164
Registered 6 years 239 days
Thomas 4164 Wednesday, 27 November 2019, 07:03 PM
Re: DECT Probleme - V12 Downgrade?
Weitere Versuche haben ergeben: es lag am DECT-System Name.
Dieser darf scheinbar nur eine bestimmte Länge haben oder zumindest keine zwei Leerzeichen enthalten.
Nun funktioniert es tatsächlich. In dem Wiki Beitrag, den ich gelesen habe, steht davon zumindest nichts. sad

Gruß
Thomas
Picture of Muschelpuster
Registered 8 years 125 days
Muschelpuster Wednesday, 27 November 2019, 08:14 PM
Re: DECT Probleme - V12 Downgrade?
Na ja, auch wenn Leerzeichen in Namen gehen war das bei noch keinem System eine gute Idee! Ich würde so etwas verbieten bzw. konnte das meinen Kollegen ziemlich erfolgreich abgewöhnen wink
Aber Innovaphone torpediert mich da ja mit neuen Default-Objekten mit Leerzeichen im Namen mixed

Das Thema der verloren gehenden SARI ist ja schon vor V13 immer wieder gerne genommen und wurde hier ja auch schon in V12 diskutiert.
Ich habe auch vor Kurzem eine Kiste auf V13 hochgerüstet und die SARIs von mehreren an dem System angeschalteten DECT-Systemen waren auch zuverlässig weg. Hier kam sogar noch hinzu, dass das PBX-Passwort nach dem Upgrade nicht mehr passte und neu in die Bases gepustet werden musste.

Aber nach diesen Startschwierigkeiten läuft zumindest die DECT unter der V13 zuverlässig.

leerzeichenfreieGrüße
Niels
← You can define your color theme preference here