Hallo!
nachdem ich mich erst seit kurzem mit der V13 (sr4) beschäftige und mich dabei speziell das Thema Kontakte und Telefonbuch interessiert, würde ich gerne meine Erkenntnisse mit Euch teilen, vielleicht habt ihr ja schon Lösungen zu meinen "Problemen" bzw. Wünschen:
Mein Wissensstand ist derzeit:
· Outlook-Kontaktlisten können per -csv eingelesen werden, das schaffe ich mittlerweile
· Wenn der Dateiname der .csv Datei gleich bleibt, kann man mit einem neuerlichen Einlesen der Datei das Telefonbuch „bearbeiten“ – es werden auch Kontakte geändert oder gelöscht, wenn das in der .csv Datei so vorgenommen wurde.
· Ein manuelles Ändern außerhalb der .csv Datei ist momentan überhaupt nicht möglich?!?
· Die Funktion „Lokale Kontakte“ auf den Telefonen funktioniert bei der V13 (sr4) offenbar nicht mehr, zumindest bekomme ich immer nur die Meldung „Operation gescheitert“
Auf meinem V12 Telefon klappt das mit genau denselben Einstellungen problemlos.
Entspricht das in etwa dem, was mit der V13 derzeit möglich ist, oder hab ich da nur was nicht gefunden?
Jedenfalls ist eine der für die Kunden am wichtigsten Fragen: "Wie kann ich einen Kontakt hinzufügen". Die Antwort "als User gar nicht" ist da dann jedenfalls wenig bis nicht zufriedenstellend...
Folgendes wäre aus meiner Sicht wünschenswert:
· Die Möglichkeit, manuell über myApps als User einen Lokalen Kontakt oder noch besser einen Kontakt für´s Firmen-Telefonbuch einzugeben (vielleicht sogar mit Auswahlmöglichkeit ob lokal oder global)
· Alternativ wäre ggf. auch denkbar, dass neue Kontakte für das Firmen-Telefonbuch nur über die „Contacts Admin“ App eingetragen werden können und nur lokale Kontakte über die normale „Contacts“ App.
· Es sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, Kontakte zu bearbeiten, ohne auf das .csv-Sheet zurückzugreifen.
Wenn man einen Favoriten hinzufügt, kann man ja auch den Namen und die damit verknüpfte Rufnummer ändern, bei einem Kontakt aber offenbar nicht.
· Wenn die Funktion „Lokale Kontakte“ am Telefon nicht mehr funktioniert („Operation gescheitert“), sollte das in der Bedienungsanleitung vermerkt werden.
Außerdem sollte es die Funktion dann am Telefon dann nicht mehr geben oder diese sollte nicht mehr auswählbar sein (ausgegraut o. Ä.)