Picture of Dominic
Registered 8 years 246 days
Dominic Tuesday, 15 October 2019, 08:01 AM
S2M auf IP umstellen
Hi wir haben unsere ISDN Anschlüsse mittlerweile alle auf IP umgestellt und jetzt folgen nächstes Jahr die S2M Anschlüsse. Bei unseren Außenstellen haben wir überall eine IP811. Dort hab ich dann an ETH1 den Router Angeschlossen und bau dann darüber die SIP Trunk Verbindung auf. Das Funktioniert soweit auch alles ohne Probleme. Hier in unserer Hauptstelle haben wir zwei S2M und dementsprechend auch zwei IP1130 die dann die Amtsleitung auf unsrer IPVA registrieren. Jetzt hab ich mir gedacht das ich an eine IP1130 an ETH1 dann den VDSL von der Telekom hänge und darüber die SIP Trunk verbindung aufbaue und die zweite IP1130 an eine Backupverbindung hänge da den SIP Trunk auch einrichte und auf disable setzte un dann bei bedarf falls die DSL Verbindung mal gestört sein sollte dann Aktiviere. Meine Frage ist, kann man das so machen oder wäre da ein andrer weg besser. Die DSL Anschlüsse an der ETH1 läuft nur die Telefonie trüber.
Picture of Gerrit Beuko (innovaphone)
Moderator Registered 14 years 40 days
Gerrit Beuko (innovaphone) Tuesday, 15 October 2019, 10:14 AM
Re: S2M auf IP umstellen
Hallo Dominic,

ja das kann man so machen. Es gibt aber noch eine andere Variante bei der man nicht eingreifen muss. Anbei die passenden Artikel.


Gruß Gerrit
Picture of Uwe 172
Registered 13 years 153 days
Uwe 172 Tuesday, 15 October 2019, 02:35 PM in response to Dominic
Re: S2M auf IP umstellen
Hallo Dominic,

das kann man so machen und es gibt auch noch andere denkbare Optionen.

Es gibt so unzählige Variationen zu diesem Thema, mit allen jeweiligen Vor- und Nachteilen.

Die für dich wichtigen Merkmale kannst nur du bestimmen und entsprechend das Design aufsetzen.

Da du bezweckst "nur" den Leitungsausfall (DSL-Strecke) abzufangen, kannst du diese Redundanz auch durch einen Router/Firewall vor der IP1130 erreichen.

Mal von den DSPs abgesehen wären ja keine zwei parallelen IP1130 nötig.

Anderes Szenario wäre, diese dann in eine Art Master-Slave-Betrieb zu nehmen, um an dieser Position der Strecke für (weitere) Ausfallsicherheit zu sorgen.

Um den fehlenden Automatismus ohne krude Workarrounds abzufangen, haben wir einen "Watchdog" im Portfolio.
Der ist z.B. für ein Master-Standby Szenario einsetzbar und prüft ob der/die SIP Trunk(s) auf dem/den Slave(s) scharf geschaltet (toogeling) werden müssen.

Im Grunde können wir da auch noch mehr abfragen und zur Entscheidung des Schaltzustandes beiführen.

Viele Grüße
Uwe
Picture of Achim 1648
Registered 11 years 133 days
Achim 1648 Friday, 18 October 2019, 01:15 PM in response to Dominic
Re: S2M auf IP umstellen
Moin,

eine weitere Alternative bietet der Telekom-Sip-Trunk direkt, die Telekom erlaubt bis zu 3 weitere parallele Registrierungen, nur die erste wird als gültig anerkannt und genutzt.
Zitat technische Unterlagen Telekom Anschluss DeutschlandLan:

1 (3 Backup) (Parallele
Registrierung durch eine TKAnlage ja, aber
Forkingszenarien werden
nicht unterstützt, nur die
letzte Registrierung wird
plattformseitig verwendet.)



Dies nutzen wir bei einem Kunden in einem Standby-Szenario.
Dabei erfolgt die Registrierung des SIP-Trunks von der Master- und der Standby-PBX, sobald der Master ausfällt übernimmt die Standby-PBX beide Registrierungen.

Gruß Achim
← You can define your color theme preference here