E.164-Szenario und TAPI an V.12
Moin zusammen,
ich bin gestern massiv mit TAPI gescheitert, wobei es in vielen Versuchen schon an der PBX-Anmeldung gescheitert ist. Der einzige Unterschied zu den bislang relativ problemlosen TAPI-Installationen ist das E.164-Szenario bei dem Kunden. Sind da Probleme bekannt oder ist etwas Spezielles zu beachten?
Hier tut sich jetzt eine grundlegende TAPI-Frage auf, die mich nach Lösung meiner Verbindungsprobleme bewegen wird:
Muss ich pro Node eine eigene TAPI-Instanz installieren? Die Gruppen funktionieren ja nicht Node-übergreifend, oder?
gescheiterte Grüße
Niels