Picture of Muschelpuster
Registered 8 years 125 days
Muschelpuster Wednesday, 20 November 2019, 07:43 AM
Vanity-Tasten am myApps Softphone
Warum ist der Nummernblock nur mit Zahlen versehen (zumindest auf IOS)?
Wir adressieren alle Kollegen über Vanity-Nummern und ich bekomme jedes Mal Probleme, wenn ich das Softphone benutze. Ja, es geht auch die Namensuche, aber ich will doch einfach nur schnell wählen (wie an jedem anderen Gerät auch)!

ausgebremste Grüße
Niels
Picture of Thomas Ackermann (innovaphone)
Moderator Registered 12 years 139 days
Thomas Ackermann (innovaphone) Wednesday, 20 November 2019, 11:07 AM
2 of 2 users consider this post helpful
Re: Vanity-Tasten am myApps Softphone
Hallo Niels,

wurde umgehend für das kommende SR8 eingetütet:
#64507 - Phone-App: Add letters to buttons of numeric block

Ist ja das diesjährige Weihnachts-Release. Da gehen bei innovaphone auch mal Wünsche in Erfüllung.
zwinkernd

Grüße
Thomas
Picture of Muschelpuster
Registered 8 years 125 days
Muschelpuster Wednesday, 20 November 2019, 11:13 AM
Re: Vanity-Tasten am myApps Softphone
Perfekt wink

vorweihnachtliche Grüße
Niels
Picture of Marc 189
Registered 13 years 331 days
Marc 189 Wednesday, 20 November 2019, 01:21 PM in response to Thomas Ackermann (innovaphone)
Re: Vanity-Tasten am myApps Softphone
smile darf ich mir auch noch was kleines Wünschen zum Weihnachtsrelease?

geht auch um Design:
könnt ihr die Darstellung von Daten/Zeiten beim Boolean (Zeitschalter) in myApps nach europäischem standard von links nach rechts anordnen anstelle der japanischen Art von oben nach unten?

smile

Gruss


Picture of Paris 4299
Registered 6 years 53 days
Paris 4299 Friday, 22 November 2019, 11:17 PM
Re: Vanity-Tasten am myApps Softphone
Dann wünsche ich mir auch noch was! Die Qwertz-Tastatur am (Tiptel)-IP240 ist einigen Benutzern so sehr ans Herz gewachsen, dass ich sie ihnen niemals wieder weg nehmen kann. Da böte sich als Alternative doch die Phone-App am IP232 an. Hier wird aktuell nur ein Innovaphone-Logo gezeigt. An dieser Stelle wäre eine Tastatur der Hammer. Jedenfalls aus meiner Sicht, ich könnte dann 50 IP240 in IP232 verwandeln smile
Picture of Thomas 4164
Registered 6 years 239 days
Thomas 4164 Saturday, 23 November 2019, 08:34 AM
Re: Vanity-Tasten am myApps Softphone
Das IP232 hat doch eine Tastatur: in der Kontakte-App (also ganz rechts) wird bei der Suche nach Kontakten eine Tastatur eingeblendet, wenn man vorher von Zahlen auf alphanumerisch umgestellt hat.

Oder habe ich da was falsch verstanden an deinem Wunsch?

Gruß
Thomas
Picture of Paris 4299
Registered 6 years 53 days
Paris 4299 Saturday, 23 November 2019, 03:14 PM
Re: Vanity-Tasten am myApps Softphone
Ja, da muss man sich aber erst mal hinklicken.

VG
Paris
Picture of Muschelpuster
Registered 8 years 125 days
Muschelpuster Monday, 25 November 2019, 07:16 AM
Re: Vanity-Tasten am myApps Softphone
Ich finde es immer wieder interessant, dass es doch Anwender gibt, die auf dem Mäusekino Namen eintippen möchten. Und die Meisten haben einen PC neben sich und könnten mit UC viel effektiver und entspannter arbeiten und sollten daher lieber hier ihr Geld investieren. In 90% der Fälle bekomme ich das vermittelt, aber es gibt auch bei mir Einzelschicksale die das nicht wollen. Aber das sind eben Einzelschicksale und ich würde nicht sagen, dass ich dafür eine extra Geräteserie benötige.
Schön wäre für mich nur ein HighEnd-Gerät auf Basis eines Tablets, aber das kann man ja auch fremd einkaufen. Das Gigaset Maxwell 10 kam der Sache schon nahe, eigentlich fehlte nur eine Gabelumschalterunterstützung, damit man wie gewohnt abheben kann. Mit myApps läuft jetzt auch die Kamera, da ist für mich alles gut.

verlagerte Grüße
Niels
Picture of Paris 4299
Registered 6 years 53 days
Paris 4299 Monday, 25 November 2019, 10:49 AM
Re: Vanity-Tasten am myApps Softphone
Hi Niels,

UC bekomme ich wahrscheinlich auch 90% der Mitarbeiter meiner Kunden vermittelt. Bei den oft etwas betagteren Geschäftsführern - die nun mal die Entscheidung treffen - handelt es sich in der Regel leider um jene Fraktion, die noch erst den Hörer abheben und einen Amtston hören muss, bevor es losgehen kann mit der Telefonie. Bei denen scheitere ich gelegentlich mit UC...
Mein Vorschlag zielte auch nicht auf eine extra Geräteserie ab. Im Gegenteil wollte ich die Benutzer der altbackenen 240er-Serie quasi in die Zukunft mitnehmen, ohne dass sie auf ihre geliebte Tastatur verzichten müssen. Und sie schlagen sich geradezu um diese Dinger.

Als Highendgerät käme doch vielleicht auch das Yealink VP59 in Frage, hier bahnt sich ja auch eine native Inno-Unterstützung an...

VG
Paris
← You can define your color theme preference here